Kids with Backpacks Running
Person Painting
Kid Clay Art
Kids Drawing on Paper

Kleine Forscher,
große Ideen.
Hier entfalten
Kinder ihre Talente –
KREATIV,
TECHNISCH &
SPIELERISCH

Kids with Backpacks Running
Person Painting
Kid Clay Art
Kids Drawing on Paper

Für wen sind unsere Kurse?

Unsere Kurse sind für alle Kinder
von 6 bis 12 Jahren.
Damit jedes Kind optimal gefördert wird, teilen wir in zwei:
🪁 Gruppe A: 6–8 Jahre
🚀 Gruppe B: 9–12 Jahre

Wichtig zu wissen:
Das Alter allein entscheidet nicht über den Kurs. In jedem Kurs gibt es zwei Gruppen.
Manche Kinder sind schon mit 7 kleine Tüftler und steigen direkt in eine fortgeschrittene Gruppe ein. Andere sind mit 12 noch ganz neu – und starten entspannt bei den Anfängern.

👉 Wir führen mit jedem Kind ein kurzes Gespräch, um gemeinsam den passenden Kurs zu finden.

Alter ist nur eine Zahl –
ob 6 oder 12 Jahre:
👉 Wir finden gemeinsam die richtige Gruppe.
🪁 Gruppe A: 6–8 Jahre
🚀 Gruppe B: 9–12 Jahre

Wichtig zu wissen:
Das Alter allein entscheidet
nicht über den Kurs.

👉 Mit jedem Kind führen wir ein kurzes Gespräch, um gemeinsam das passende Level zu finden.

Was lernen Kinder bei uns?

Wir begleiten Kinder Schritt für Schritt –
vom Origami bis zum eigenen Roboter.

Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Selbstvertrauen, Kreativität, Teamarbeit & Freude.

Wie steigen Kinder bei uns ein?

Damit jedes Kind im richtigen Tempo lernen kann, haben wir ein Stufensystem entwickelt.

👉 Ziel ist es, gemeinsam zu sehen, welcher Kurs am besten passt.

Es geht nicht um eine Prüfung, sondern darum, dass jedes Kind dort startet, wo es sich wohlfühlt und optimal gefördert wird.

Was bieten wir an?

Wir verbinden Kreativität, Technik und spielerisches Lernen.
Die Kinder falten Origami, zeichnen, basteln, tüfteln und bauen – und lernen dabei die Grundlagen, die sie später für Robotik, Programmierung und Technikprojekte brauchen.

einstieg

  • Origami & Basteln

  • Zeichnen & Skizzen

  • Kleine Präsentation

vertiefung

  • Stromkreise & LED
  • Sensoren & Schalter

  • Motoren bewegen

anwendung

  • Technik & Coding
  • 3D-Design & Druck
  • Projekte entwikeln

Erstgespräch vereinbaren

Füllen Sie das Formular aus und sichern Sie sich ein kostenloses Online Gespräch.

Kursanmeldung

Sichern Sie jetzt einen Platz für Ihr Kind in der kommenden Saison

Kontaktinformationen

für Eltern

Bitte tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein.

Kontaktinformationen

für Kinder

Bitte tragen Sie hier die Daten Ihres Kindes ein. 

Feedback-Fragen

Das Feedback hilft uns, mehr Eltern zu erreichen.

Wie haben Sie von unseren Kursen erfahren?

FAQ s

Schreiben Sie uns, wenn es keine Antwort auf Ihre Frage gibt.

Unsere Kurse richten sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Wir teilen in zwei Altersgruppen:

  • Gruppe A: 6–8 Jahre
  • Gruppe B: 9–12 Jahre

Nicht unbedingt.
Vor dem Start führen wir ein kurzes Gespräch mit Kind und Eltern. Dabei schauen wir gemeinsam:

  • Hat das Kind schon Erfahrung mit Technik oder Physik?

  • Versteht es einfache Begriffe wie Stromkreis oder wie Bewegung funktioniert?

  • Kann es selbstständig am Computer arbeiten oder mit kleinen Modellen umgehen?

Wenn wir merken, dass ein Kind schon die Grundlagen beherrscht, kann es direkt in Level 2 oder Level 3 einsteigen.

👉 Ziel ist, dass jedes Kind auf der richtigen Stufe beginnt – weder unter- noch überfordert.

Wir führen vor Kursbeginn ein kurzes Gespräch mit Kind und Eltern.
Das ist keine Prüfung, sondern dient nur dazu, den richtigen Einstieg zu finden, damit sich jedes Kind wohlfühlt und optimal gefördert wird.
Kleine Gruppen mit maximal 10 Kindern.
Ein Kurs startet, sobald mindestens 5 Kinder angemeldet sind.

Derzeit betragen die Kosten 120€ pro Monat (inkl. Material).

👉 Bitte beachten Sie: Die Kursgebühren können sich jedes Jahr oder pro Semester anpassen. Der aktuelle Betrag wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Schnirchgasse 11, 1030 Wien

Wir treffen uns in der Lobby beim Concierge.

Statt einer klassischen Schnupperstunde laden wir Kinder und Eltern zu einem kurzen Aufnahmegespräch ein.

  • Das Gespräch dauert ca. 15 Minuten.
  • Wir lernen das Kind kennen und besprechen, welcher Level am besten passt.
  • Das Kind kann selbst spüren, ob ihm unser Angebot gefällt.

👉 So bleibt der reguläre Kurs ungestört, und wir finden gemeinsam den besten Einstieg.

Das ist kein Problem.
Wir holen die Kinder beim nächsten Termin dort ab, wo sie stehen.
Bei längerer Abwesenheit (z. B. Krankheit) finden wir gemeinsam eine Lösung.

Unsere Kurse richten sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Wir teilen in zwei Altersgruppen:

  • Gruppe A: 6–8 Jahre
  • Gruppe B: 9–12 Jahre
Wir führen vor Kursbeginn ein kurzes Gespräch mit Kind und Eltern.
Das ist keine Prüfung, sondern dient nur dazu, den richtigen Einstieg zu finden, damit sich jedes Kind wohlfühlt und optimal gefördert wird.
Kleine Gruppen mit maximal 10 Kindern.
Ein Kurs startet, sobald mindestens 5 Kinder angemeldet sind.

Derzeit betragen die Kosten 120€ pro Monat (inkl. Material).

👉 Bitte beachten Sie: Die Kursgebühren können sich jedes Jahr oder pro Semester anpassen. Der aktuelle Betrag wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Schnirchgasse 11, 1030 Wien

Wir treffen uns in der Lobby beim Concierge.

Statt einer klassischen Schnupperstunde laden wir Kinder und Eltern zu einem kurzen Aufnahmegespräch ein.

  • Das Gespräch dauert ca. 15 Minuten.
  • Wir lernen das Kind kennen und besprechen, welcher Level am besten passt.
  • Das Kind kann selbst spüren, ob ihm unser Angebot gefällt.

👉 So bleibt der reguläre Kurs ungestört, und wir finden gemeinsam den besten Einstieg.

Das ist kein Problem.
Wir holen die Kinder beim nächsten Termin dort ab, wo sie stehen.
Bei längerer Abwesenheit (z. B. Krankheit) finden wir gemeinsam eine Lösung.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Kontakt leicht gemacht.

Wenn Sie noch Fragen haben oder etwas unklar ist, schreiben Sie uns gerne.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Auch über unsere WhatsApp-Gruppe können Sie uns erreichen.